01. September 2025
In Dankbarkeit und tiefer Verbundenheit nehmen wir Abschied von unserem stellvertretenden Vorsitzenden, Mitgründer und treuen Wegbegleiter Lutz Braunöhler, der am 26. August 2025 plötzlich und unerwartet verstoben ist.
Seit der Gründung unseres Fördervereins im Jahr 2007 hat Lutz mit großem Engagement und unermüdlicher Tatkraft als stellvertretender Vorsitzender und Gründungsmitglied die Arbeit unseres Vereins geprägt. Gemeinsam mit Abbé George und unserer damaligen Vorsitzenden Hedwig Klein gehörte er zu den entscheidenden Persönlichkeiten, die den Aufbau der Kinder- und Krankenstation in Burundi möglich gemacht haben.
Mit konsequenter Weitsicht und Beharrlichkeit hat er sich für die Ziele des Vereins eingesetzt, Brücken gebaut und Menschen zusammengeführt. Viele Projekte, die heute den Menschen in Magara zugutekommen, tragen seine Handschrift.
Erst im Mai dieses Jahres durfte er bei einem Treffen mit den Schwestern des Bene-Umukama-Ordens in Neuss noch einmal persönlich erfahren, wie sehr seine Unterstützung vor Ort geschätzt wird. In ihrer Antwort auf die Nachricht von seinem Tod betont Generaloberin Sr. Marie Goretti die große Dankbarkeit ihres Ordens für Lutz’ jahrzehntelanges Engagement für Magara und ihre tief empfundene Verbundenheit über den Tod hinaus.
Der plötzliche Verlust erfüllt uns alle mit großer Trauer. Wir verlieren mit Lutz nicht nur unseren stellvertretenden Vorsitzenden, sondern auch einen guten Freund, der uns mit seiner Herzlichkeit, seiner Kompetenz und seiner Verlässlichkeit stets zur Seite stand. Seine ausgeglichene, ruhige und zugleich stets präsente Art wird uns im Verein sehr fehlen.
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gelten seiner Frau Marlene, seinen Kindern und allen Angehörigen. Wir werden Lutz sehr vermissen und ihn immer in dankbarer Erinnerung behalten. Unsere Arbeit werden wir in seinem Sinne fortsetzen.
Das Seelenamt findet statt am Samstag, dem 6. September 2025, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Rochus zu Dalheim. Anschließend erfolgt um 12.00 Uhr die Beisetzung auf dem Friedhof Niederkrüchten, Ryther Straße.
Möge er in Frieden ruhen.
Der Vorstand des Fördervereins Abbé George Wegberg
Wir möchten Sie ganz herzlich einladen, auf der folgenden Seite das Gebet im Gedenken an Lutz Braunöhler mit uns zu teilen und im stillen oder lauten Gebet mitzusprechen.
Halten wir einen Augenblick Stille.
Unsere Erinnerung sagt Danke, lieber Lutz,
dass Du Teil unseres Lebens warst
und mit Deiner Ruhe, Deiner Herzlichkeit und Deinem Glauben
Halt und Zuversicht in das Leben deiner Mitmenschen gebracht hast.Unsere Erinnerung bittet Dich, Lutz: verzeih –
wenn etwas unausgesprochen oder unerledigt zurückgeblieben ist.Unsere Erinnerung und unsere Tränen wünschen Dir, Lutz Braunöhler,
Frieden und Vollendung auf Deiner Weiterreise.Unsere Erinnerung wünscht Dir Geborgenheit,
(frei nach Dieter Reutershahn)
wenn Du für immer eintauchst in das herrliche Licht des Himmels.